Die Smart Reporting GmbH lädt Sie herzlich zum virtuellen PlanQK Industry Day Medicine & Machine Learning ein.
PlanQK ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen gefördert vom Ministerum für Wirtschaft und Energie, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine Plattform und ein Ökosystem für Quantenunterstütze KI zu schaffen.
Der kommende Industry Day steht ganz im Zeichen der Medizin und dem maschinellen Lernen. Welche Möglichkeiten bietet Quantum Computing für diese Bereiche und welche konkreten Anwendungsfälle gibt es?
Diesen Fragen widmen sich unsere Experten: Dr. Johanna Barzen (IAAS Stuttgart), Dr. Julia Reichwald und Dr. Sigrid Auweter (Smart Reporting GmbH), Dr. Stefanie Strobel (Planerio GmbH) und Patrick Steinmüller (d-fine GmbH). Unterstützt werden sie dabei von David Niehaus (StoneOne AG), dem Verbundkoordinator des PlanQK Projektes.
Unsere Redner stehen im Anschluss an ihre Präsentationen für Fragen zur Verfügung und freuen sich auf eine lebhafte Diskussion.
Melden Sie sich jetzt an!
13:00 - 13:10
Begrüßung
Dr. Julia Reichwald / Smart Reporting GmbH
13:30 - 13:50
QHAna
Prof. Frank Leymann / IAAS Stuttgart
13:50 - 14:10
Vorstellung Smart Reporting
Dr. Julia Reichwald /Leo Sünkel / Smart Reporting GmbH
14:40 - 15:00
Scheduling und Dienstplanoptimierung
Dr. Stefan Klußmann / Planerio GmbH
15:25 -15-35
Wrap up
Dr. Julia Reichwald / Smart Reporting GmbH
Smart Reporting und PlanQK
Entwicklung einer QKI-assistierten COVID-19 Befundung und Entscheidungsunterstützung
Smart Reporting hat mit SmartCAD | COVID-19 eine Anwendung zur KI-unterstützen radiologischen Diagnose und strukturierten Befundung von Covid-19 entwickelt. Durch die Zusammenarbeit mit PlanQK kann diese durch die verfügbare Quantentechnologie signifikant beschleunigt werden und durch zusätzliche KI-Algorithmen, die eine automatische medizinische Bildanalyse ermöglichen, erweitert werden. Zudem sind durch die strukturierte Erfassung alle Informationen in maschinenlesbarer Form verfügbar. Diese wertvollen Daten werden mit QKI ausgewertet und es kann beispielsweise bestimmt werden in welchem Ausmaß individuelle Parameter eine prognostische Relevanz für eine Covid-19-Erkrankung aufweisen.

Unser Partner PlanQK.
Plattform und Ökosystem
für Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz
Innovative KI-Anwendungen benötigen eine hohe Rechenleistung, die selbst leistungsstarke Computer an ihre Grenzen stoßen lässt. Durch die Verwendung von Quantencomputern kann ein Vielfaches der klassischen Rechenleistung erzielt werden und die Möglichkeiten von KI-Anwendungen bedeutend erweitert werden.
PlanQK macht diese Schlüsseltechnologie einfach zugänglich und schafft ein Ökosystem für quantengestützte künstliche Intelligenz, so dass auch kleine und mittelständige Unternehmen oder Entwickler diese nutzen können. Die webbasierte Plattform bietet eine Community aus Quanten- und KI-Experten, die Kunden Lösungen für ihre Problemstellungen bereitstellen. Nutzer sollen dabei auf einen Quanten-AppStore zugreifen können, Entwickler auf einfache Weise Quantum-Plattformen anwenden und Spezialisten Konzepte anbieten, die Quantum Computing einfach zugänglich machen.
Smart Reporting GmbH
Gewürzmühlstraße 11
80538 München
Better Data. Better Care.